Aufgaben Datenbank

08.07.01.18z (Baden-Württemberg) Hestellen und Schweißen von Baugruppen/Erzeugnissen

Laufende Nr
636
SYS_1
08
SYS_2
08.07
SYS_3
08.07.01
SYS_4
08.07.01.18z
ORGEINHEIT
Verbinden
UNB
Produktion
AUFGFAM
Schweißen
ERAAA
Hestellen und Schweißen von Baugruppen/Erzeugnissen
Tarifgebiet
Baden-Württemberg
BAY
BER
BRB
BW
6
Mitte
NRW
NS
NV
SAC
SAH

EA

Nicht abgestimmtes zusätzliches Niveaubeispiel des Verbandes!

Teile zurichten

Teile nach Konstruktionszeichnung zurichten (z. B. Brennschneiden, Laserschneiden, Plasmaschneiden, Verputzen). Anlagen einrichten. Schweißschrägen anbringen und Schweißspalt berücksichtigen. Teile auf Verzug prüfen und bei Bedarf richten.

Baugruppen / Erzeugnisse heften

Schweißverfahren auswählen (z. B. WIG, MIG). Teile nach Zeichnung aufbauen, ggf. mit Unterstützung von Vorrichtungen. Teile heften. Dabei Verzug und Stabilität beachten.

Baugruppen / Erzeugnisse schweißen

Schweißreihenfolge und -technik sowie Anzahl der Schweißnahtlagen und –stärken ggf. nach Rücksprache festlegen. Schweißanlage nach Konstruktions- und Materialanforderungen einstellen. Schweißen unter Berücksichtigung des Verzuges. Bei geeigneten Nähten Schweißroboter einsetzen.

Baugruppen / Erzeugnisse richten und prüfen

Baugruppen / Erzeugnisse nach Zeichnung auf Verzug und Maßhaltigkeit, z. B. unter Verwendung von Messmaschinen prüfen.

Schweißkonstruktion in Abstimmung mit der Konstruktion richten (z. B. durch Wärmebehandlung, Pressen), ggf. Verputzen.

Prüfen der Schweißnähte nach Augenschein und mit geeigneten Verfahren. Entsprechend der Prüfergebnisse Nacharbeiten festlegen und ggf. mit Konstruktion, Qualitätssicherung oder externer Prüfstelle abstimmen.

Schweißnähte nacharbeiten. Prüfergebnisse dokumentieren und Prüfzeichen anbringen.

BBG

StufePunkte
Wissen und Können
A Anlernen
-
-
-
B AusbildungDas Zurichten und Bearbeiten von Teilen erfordern Kenntnisse und Fertigkeiten, wie sie üblicherweise durch eine abgeschlossene Berufsausbildung von 2 Jahren erworben werden. (z.B. als Teilezurichter)
B1
10
E ErfahrungDas Aufbauen, Heften und fachgerechte Schweißen von Baugruppen / Erzeugnissen in allen gängigen Schweißverfahren (Schweißlehrgänge), sowie das fachgerechte Richten erfordern eine Erfahrung bis zu 1 Jahr.
E1
1
D DenkenDas Heften und Schweißen von Baugruppen / Erzeugnissen nach konstruktiven Vorgaben erfordern die Anwendung von standardisierten Lösungswegen. Das Prüfen der Schweißnähte nach Augenschein erfordert teilweise die Aufnahme und Verarbeitung von schwerer zu erfassenden Informationen.
D2
3
H Handlungsspielraum / VerantwortungDas Heften, Schweißen und Prüfen von Baugruppen / Erzeugnissen erfordern Handlungsspielraum bei einzelnen Arbeitsverrichtungen.
H2
3
K KommunikationDie Festlegung der Nacharbeiten erfordert Abstimmung in routinemäßigen Einzelfragen
K2
3
F MitarbeiterführungKeine
-
-
Summe Punkte20